Skip to content
HDRO-Community
  • Startseite
    • Gästebuch
    • Wir stellen uns vor!
  • HDRO Kompakt
    • Das Chatsystem
      • Chatbefehle
    • Download
      • Checkliste
      • Allgemeines Spiel
      • Die HDRO Beta
    • Das Erkundersystem
    • Feste
      • Böse Omen Event
      • Der Durinstag
      • Julfest
        • Gestohlene Süßigkeiten
      • Das Schatzbugan Event
      • Die Geschichte der schiffsbrüchigen Seeleute
    • Guides
      • 64-Bit Client
        • 64-bit Client Fehlercode 105 Workaround
        • 64bit mit NVIDIA [PC oder Laptop]
      • Das Bündnissystem
      • Der Eigenschaftsbaum
        • Klassenpunkte
      • Entzauberungssystem
        • Funken der Verzauberung
        • Prachtstücke des Glanzes
        • Staub der Verzauberung
        • Währung: Erkunder Schriftstück
        • Währung: Uralte Schrift
      • Klassen
        • Barde / Minstrel
          • Ausrüstung des Barden
          • Fertigkeiten des Bardens
      • Instanzen
        • Die Rätsel der Verlassenen Herberge
      • Missionen
        • Die vorherbestimmte Falle
      • Schlachtzüge
        • Draigoch
      • Legendäre Gegenstände
        • Änderungen an den Waffen
        • Gegenstände einschätzen
        • Legendäre Gegenstands Belohnungsleiste
        • Neuschmieden + Neuschmiedestufen
        • Sockeln der Filigranmuster
    • Das Handwerk
      • Die Berufszweige
      • Die Handwerksgilde
      • Die Handwerksstufen
    • Sammlungen
      • Reit-System
        • Reittiere
          • Buch der Taten – Reittiere
          • Eintauschbare Reittiere
          • Festival-Reittiere
            • Frühlingsfest – Reittiere
            • Herbstfest – Reittiere
            • Jubiläumsfest – Reittiere
            • Julfest – Reittiere
            • Mitsommerfest – Reittiere
            • Schatzsucher Reittiere
            • Sommer-/Bauernfest Reittiere
          • Promo – Reittiere
          • PVP – Reittiere
          • Quest – Reittiere
          • Ruf-Reittiere
          • Shop – Reittiere
    • Tugend-System
    • Unterscheidung der Kontoarten
  • Mittelerde-Lexikon
  • Tipps und Tricks
    • Schneller Um-/Ausloggen
  • Links
    • Offizielle Links
      • HDRO-Forum
      • HDRO-Markt
      • Kontoverwaltung
      • Kundensupport
    • HDRO-Community Discord
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

HDRO-Community

Hier findet Ihr alles rund um das MMORPG "Der Herr der Ringe Online"

Update 34.0.1 und Versionshinweise

Update 34.0.1 und Versionshinweise

November 30, 2022 Skymanic Comments 0 Comment

Heute am Mittwoch den 30.11. werden die Server von 15- 19 Uhr heruntergefahren.

Versionshinweise:

Besonders erwähnenswert:

Sarch Vorn, das Schwarze Grab, öffnet sich am 1. Dezember! „Sarch Vorn, das Schwarze Grab“ ist eine neue skalierende Gefährtengruppen-Instanz für Spieler, die „Vor dem Schatten“ erworben haben! Erkundet eines der ältesten Hügelgräber von Tyrn Gorthad und kämpft gegen einen mächtigen Feind, der durch das Erscheinen des Hexenkönigs von Angmar erwacht ist! Diese skalierende Instanz steht Spielern der Stufen 20 bis 140 zur Verfügung und kann solo, zu zweit oder als Gefährtengruppe gespielt werden. Sobald Ihr den Eingang in den Hügeln von Cardolan entdeckt habt, könnt Ihr über das Fenster „Instanz betreten“ auf „Sarch Vorn“ zugreifen.

  • Sarch Vorn, das Schwarze Grab, öffnet sich bis Schwierigkeitsstufe 3 am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 18 Uhr (MEZ).
  • Die Tat „Sarch Vorn, das Schwarze Grab (Stufe 3) – An vorderster Front“ kann bis Donnerstag, den 16. Februar 2023, 3 Uhr Serverzeit, vollbracht werden.
  • Neuigkeiten und Hinweise 
  • Klassen
  • Schurke: Die Angriffe 2 und 3 von „Gnadenstoß“ profitieren nun wie vorgesehen von positionsbezogenen Boni.
  • Hüter: „Nutze den Augenblick“ profitiert wieder von Fernkampf-Gambits.
  • Allgemeines 
  • Wenn Saurons Verteidigung per Verderbtheitsentfernung von einer Gegnergruppe entfernt wird, taucht sie dort auch nicht wieder auf. 
  • Gegenstände 
  • Der Erkundungs-Tauschhändler für Erkundungserlasse hat nun einen Edhelharn-Hoffnungstalisman der Erkundung im Sortiment. 
  • Beutel mit Kupfer-, Silber- und Goldmünzen von Vermögensverwahrern können wieder an Händler verkauft werden. 
  • Falls Ihr keinen gesprungenen Edelstein besitzt, könnt Ihr nun Erkunder-Beutel mit Kupfer-, Silber- und Goldmünzen von Erkunder-Quartiermeistern erwerben, um sie gegen Erkunder-Edelsteine einzutauschen.
  • Die Erkundungsbelohnungen wurden angepasst! Kohle und verfaulte Früchte wurden von den Belohnungslisten für Stufe 7 bis einschließlich 10 entfernt.
  • Außerdem ist nun in kleinen Mengen Farbe als Belohnung erhältlich. Die Erkundungserlasse werden künftig nicht mehr bei Aufgabenabschluss, sondern in Truhen verliehen. Die Zahl der Erlasse für jede Erkundung bleibt aber unverändert. 
  • Der Einrichtungsgegenstand „Versiegelter arnorischer Eingang“ kann nicht mehr auf Einrichtungsfeldern in Innenräumen verwendet werden. 
  • Cardolan-Essenzen werden nun korrekt gebunden. Die ursprüngliche „Kleine Kiste mit vergessenen Sammlerstücken“ ist jetzt kontogebunden, ihr Inhalt wird nach dem Öffnen allerdings an den entsprechenden Charakter gebunden.
  • Lokalisierung
  • Französisch: Auf der Karte der Ered Luin wurde ein Tippfehler korrigiert. 
  • Deutsch: In „Heilung für die Kranken“ wird der Text zum Sammeln der Hulstenbeeren nun korrekt angezeigt. 
  • Instanz „Mooshang, das Grenzdorf“: Die deutsche Lokalisierung wird nun korrekt angezeigt. 
  • Deutsch und Französisch: Der Erkundungstext sollte jetzt wie vorgesehen angezeigt werden.
  • Deutsch: Die Schafe im Breeland wurden nun korrekt übersetzt. 
  • PvMP
  • Wir haben die Abklingzeit der Karten in den Ettenöden auf 60 Minuten angepasst, um ein gleichmäßigeres Vorankommen zu ermöglichen. Die Karten nach Gramfuß und Glân Vraig haben ab sofort eine Abklingzeit von fünf Minuten.
  • Zum Ausgleich haben wir die Monsterspieler-Fertigkeit „Marsch!“ weiter angepasst, um die Bewegungsgeschwindigkeit von Monsterspielern während der Effektdauer auf 155 Prozent zu erhöhen. Beim Eintritt in den Kampf wird der Effekt entfernt.
  • Zudem haben wir die Kriegsanführer-Fertigkeit „Mobilisieren“ verändert. Die Fertigkeit ist künftig sowohl im Kampf als auch außerhalb verfügbar, besitzt eine Dauer von zehn Sekunden, eine Abklingzeit von 60 Sekunden und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit der Gefährtengruppe für die Dauer der Wirkung um 20 Prozent. Diese Fertigkeit ersetzt „Marsch!“.
  • Die Zugangswege zur Binge Fror wurde vorübergehend aus dem Spiel entfernt.
  • Wir haben fehlende Rüstungswerte wieder neu hinzugefügt sowie die kritische, physische und taktische Schadensreduzierung für Monstersegen korrigiert. Monsterspieler erhalten generell einen höheren Standardwert bei Schadensreduzierungen, außerdem sind die kritischen Trefferwerte bei Segen leicht erhöht.
  • Die fehlenden „Wagemut“-Werte für Brust-Rüstungsteile wurden ergänzt.
  • Manche Trolle in den Ettenöden waren schwächer, als es ihnen gebührt. Sie haben nun korrekte Lebensenergie- und Schadenswerte.
  • Lainedhels Soldaten haben neue Ausrüstung und höhere Moral erhalten.
  • Die Anerkennungsbelohnung für die Einführungsaufgabe von Monsterspielern fällt künftig geringer aus. Die Anerkennungsbelohnungen für den Besuch der fünf Hauptkontrollpunkte und das Töten ihrer Befehlshaber wurden verbessert.
  • Aufgaben und Abenteuergebiete 
  • Scharmützel „Untergang von Caras Gelebren“: Die Schlachtzug-Aufgabe gilt als erfüllt, sobald Ihr Saurons Streiter besiegt habt. (Zuvor musstet Ihr nach Bezwingen des Streiters erst mit Celebrimbor sprechen.) Die Aufgabe wird wöchentlich zurückgesetzt, falls Ihr sie nicht erfolgreich erfüllt habt. Es gilt nicht mehr als Niederlage, wenn Ihr einen Scharmützel-Schlachtzug vor dem Abschluss verlasst, die Verbindung getrennt wird oder Ihr einen neuen beginnt. 
  • Untergang von Caras Gelebren: In der wöchentlichen Schlachtzug-Aufgabe sind künftig neun statt sechs Siegel als Belohnung erhältlich. 
  • Der Aufgabengegenstand, der in „Vor dem Schatten, Buch 1, Kapitel 5: Bregoleth“ erhältlich ist, muss nicht mehr manuell aufgehoben werden, sondern wird ab sofort automatisch verliehen. 
  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Halbarad in Band III, Buch 2, Kapitel 8: „So nahe wie möglich“ auftauchte. 
  • Mission „Gefährliche Lieferungen“ läuft nun flüssiger. Hobbits sind nun sowohl hungrig als auch sichtbar. 
  • Missionen „Kiefer des Todes“ und „Gefährliche Lieferungen“: Es wurden einige fehlerhafte Stellen überarbeitet, an denen Spieler feststecken konnten. 
  • Mission „Kiefer des Todes“: Ihr könnt fortan nicht mehr den Weg nach Süden nehmen.  
  • Mission „Kiefer des Todes“: Die Mission läuft nun korrekt ab, unabhängig davon, wie oft Ihr auf die überlebenden Opfer klickt. 
  • Mission „Der Spuk von Dol Ernil“: Die Erkundungsaufgabe wird nun wie vorgesehen kommuniziert, wenn Ihr sie auf einer beliebigen Stufe (mit Ausnahme von Stufe 10) zu zweit betretet. 
  • Mission „Eine Seuche der Menschen“: Die Essensfässer brennen nun wie vorgesehen ab, wenn sie zerstört werden. 
  • Mission „Ein Biss in die Hand“: Ein überzähliger Uruk führte in Mission und Erkundung gelegentlich zu Unstimmigkeiten. Dieser Uruk wurde nun entfernt. 
  • Mission „Kristallrätsel“: Die Mission läuft jetzt wie vorgesehen weiter, sobald Ihr nach Abschluss der Hauptaufgaben zum Startpunkt zurückkehrt.
  • Ältestental, Aufgabe „Befehle für die Soldaten“: Ein Zhélruka-Soldat nimmt seine Befehle nun ordnungsgemäß entgegen.
  • Das Vollbringen von zehn Erkundungsaufgaben an einem Tag löst künftig keinen Alarm mehr aus, der die Aufgabe zurücksetzt. 
  • Die Landschaftsschwierigkeit wird in Siedlungen nun wie vorgesehen deaktiviert. 
  • Bei Betreten von Schwanenfleet oder Cardolan wird nicht mehr auf das Angebot „Schicksal von Gundabad“ im HdRO-Shop verwiesen. 
  • In der Meldung zum Abschluss der ersten Erkundung auf Stufe 10 wurde ein Tippfehler korrigiert. 
  • Die Erkundungs-Tauschhändler in Rotweite und dem Mauerpfeffer-Lager haben sich aus ihren Verstecken gewagt. 
  • „Zwischenspiel: Endlich, der Schatz“ kann wieder abgeschlossen werden. 
  • Der Tooltipp zum Bosheitseffekt „Bedrohlicher Schatten“ erwähnt nun auch die Schadensreduzierung gegen Licht. 
  • Die schwebenden Büsche in den Starrentälern wurden entfernt. 
  • Diverse schwebende oder vergrabene Rohstoffquellen in Schwanenfleet, Cardolan und Mordor wurden auf den Boden der Tatsachen geholt beziehungsweise ausgegraben. 
  • Im Orklager der Breefelder und in Brafulug wurde fehlerhaftes felsiges Gelände entfernt. 
  • Reise-Rösser bleiben beim Verlassen von Caranost nicht mehr auf dem obersten Treppenabsatz hängen. 
  • In der Mission „Unnatürliche Natur“ wurde ein schwebender Erkunderstein auf den Boden zurückgeholt. 
  • Rotweite: Cai schwebt nicht mehr oder steckt nicht mehr länger fest. 
  • Ceri wandert nicht mehr unter der Brücke von Clegur umher. 
  • In den Ruinen von Amon Firn wurde ein Punkt entfernt, an dem Ihr steckenbleiben konntet. 
  • Die Felsen in den Hügelgräberhöhen werden jetzt korrekt dargestellt. 
  • Die Mindestanforderung für die Reiseroute nach Mooshang beim Stallmeister der Unterkünfte liegt ab sofort bei Stufe 1. 
  • Fischreiher können nicht mehr angegriffen werden. 
  • Beim Südblick von Caranost aus wird das weit entfernte Gelände nun korrekt angezeigt. 
  • Die Tür zur Kreuzungsherberge in Herne steht jetzt nicht mehr dauerhaft offen. 
  • In Schwanenfleet und Cardolan wurden diverse Physik- und Stitching-Probleme sowie andere Fehler behoben.
  • Der riesige Felsen wurde entfernt, der mitten auf dem Grünweg im Breeland lag. Wir sorgen aber dafür, dass sich Spieler an diesen speziellen Fehler erinnern werden. 
  • 3 von „Gnadenstoß“ profitieren nun wie vorgesehen von positionsbezogenen Boni.Hüter: „Nutze den Augenblick“ profitiert wieder von Fernkampf-Gambits.Allgemeines Wenn Saurons Verteidigung per Verderbtheitsentfernung von einer Gegnergruppe entfernt wird, taucht sie dort auch nicht wieder auf. Gegenstände Der Erkundungs-Tauschhändler für Erkundungserlasse hat nun einen Edhelharn-Hoffnungstalisman der Erkundung im Sortiment. Beutel mit Kupfer-, Silber- und Goldmünzen von Vermögensverwahrern können wieder an Händler verkauft werden. Falls Ihr keinen gesprungenen Edelstein besitzt, könnt Ihr nun Erkunder-Beutel mit Kupfer-, Silber- und Goldmünzen von Erkunder-Quartiermeistern erwerben, um sie gegen Erkunder-Edelsteine einzutauschen.Die Erkundungsbelohnungen wurden angepasst! Kohle und verfaulte Früchte wurden von den Belohnungslisten für Stufe 7 bis einschließlich 10 entfernt.Außerdem ist nun in kleinen Mengen Farbe als Belohnung erhältlich. Die Erkundungserlasse werden künftig nicht mehr bei Aufgabenabschluss, sondern in Truhen verliehen. Die Zahl der Erlasse für jede Erkundung bleibt aber unverändert. Der Einrichtungsgegenstand „Versiegelter arnorischer Eingang“ kann nicht mehr auf Einrichtungsfeldern in Innenräumen verwendet werden. Cardolan-Essenzen werden nun korrekt gebunden. Die ursprüngliche „Kleine Kiste mit vergessenen Sammlerstücken“ ist jetzt kontogebunden, ihr Inhalt wird nach dem Öffnen allerdings an den entsprechenden Charakter gebunden.LokalisierungFranzösisch: Auf der Karte der Ered Luin wurde ein Tippfehler korrigiert. Deutsch: In „Heilung für die Kranken“ wird der Text zum Sammeln der Hulstenbeeren nun korrekt angezeigt. Instanz „Mooshang, das Grenzdorf“: Die deutsche Lokalisierung wird nun korrekt angezeigt. Deutsch und Französisch: Der Erkundungstext sollte jetzt wie vorgesehen angezeigt werden.Deutsch: Die Schafe im Breeland wurden nun korrekt übersetzt. PvMPWir haben die Abklingzeit der Karten in den Ettenöden auf 60 Minuten angepasst, um ein gleichmäßigeres Vorankommen zu ermöglichen. Die Karten nach Gramfuß und Glân Vraig haben ab sofort eine Abklingzeit von fünf Minuten.Zum Ausgleich haben wir die Monsterspieler-Fertigkeit „Marsch!“ weiter angepasst, um die Bewegungsgeschwindigkeit von Monsterspielern während der Effektdauer auf 155 Prozent zu erhöhen. Beim Eintritt in den Kampf wird der Effekt entfernt.Zudem haben wir die Kriegsanführer-Fertigkeit „Mobilisieren“ verändert. Die Fertigkeit ist künftig sowohl im Kampf als auch außerhalb verfügbar, besitzt eine Dauer von zehn Sekunden, eine Abklingzeit von 60 Sekunden und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit der Gefährtengruppe für die Dauer der Wirkung um 20 Prozent. Diese Fertigkeit ersetzt „Marsch!“.Die Zugangswege zur Ettenklamm wurden vorübergehend aus dem Spiel entfernt.Wir haben fehlende Rüstungswerte wieder neu hinzugefügt sowie die kritische, physische und taktische Schadensreduzierung für Monstersegen korrigiert. Monsterspieler erhalten generell einen höheren Standardwert bei Schadensreduzierungen, außerdem sind die kritischen Trefferwerte bei Segen leicht erhöht.Die fehlenden „Wagemut“-Werte für Brust-Rüstungsteile wurden ergänzt.Manche Trolle in den Ettenöden waren schwächer, als es ihnen gebührt. Sie haben nun korrekte Lebensenergie- und Schadenswerte.Lainedhels Soldaten haben neue Ausrüstung und höhere Moral erhalten.Die Anerkennungsbelohnung für die Einführungsaufgabe von Monsterspielern fällt künftig geringer aus. Die Anerkennungsbelohnungen für den Besuch der fünf Hauptkontrollpunkte und das Töten ihrer Befehlshaber wurden verbessert.Aufgaben und Abenteuergebiete Scharmützel „Untergang von Caras Gelebren“: Die Schlachtzug-Aufgabe gilt als erfüllt, sobald Ihr Saurons Streiter besiegt habt. (Zuvor musstet Ihr nach Bezwingen des Streiters erst mit Celebrimbor sprechen.) Die Aufgabe wird wöchentlich zurückgesetzt, falls Ihr sie nicht erfolgreich erfüllt habt. Es gilt nicht mehr als Niederlage, wenn Ihr einen Scharmützel-Schlachtzug vor dem Abschluss verlasst, die Verbindung getrennt wird oder Ihr einen neuen beginnt. Untergang von Caras Gelebren: In der wöchentlichen Schlachtzug-Aufgabe sind künftig neun statt sechs Siegel als Belohnung erhältlich. Der Aufgabengegenstand, der in „Vor dem Schatten, Buch 1, Kapitel 5: Bregoleth“ erhältlich ist, muss nicht mehr manuell aufgehoben werden, sondern wird ab sofort automatisch verliehen. Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Halbarad in Band III, Buch 2, Kapitel 8: „So nahe wie möglich“ auftauchte. Mission „Gefährliche Lieferungen“ läuft nun flüssiger. Hobbits sind nun sowohl hungrig als auch sichtbar. Missionen „Kiefer des Todes“ und „Gefährliche Lieferungen“: Es wurden einige fehlerhafte Stellen überarbeitet, an denen Spieler feststecken konnten. Mission „Kiefer des Todes“: Ihr könnt fortan nicht mehr den Weg nach Süden nehmen. Mission „Kiefer des Todes“: Die Mission läuft nun korrekt ab, unabhängig davon, wie oft Ihr auf die überlebenden Opfer klickt. Mission „Der Spuk von Dol Ernil“: Die Erkundungsaufgabe wird nun wie vorgesehen kommuniziert, wenn Ihr sie auf einer beliebigen Stufe (mit Ausnahme von Stufe 10) zu zweit betretet. Mission „Eine Seuche der Menschen“: Die Essensfässer brennen nun wie vorgesehen ab, wenn sie zerstört werden. Mission „Ein Biss in die Hand“: Ein überzähliger Uruk führte in Mission und Erkundung gelegentlich zu Unstimmigkeiten. Dieser Uruk wurde nun entfernt. Mission „Kristallrätsel“: Die Mission läuft jetzt wie vorgesehen weiter, sobald Ihr nach Abschluss der Hauptaufgaben zum Startpunkt zurückkehrt.Ältestental, Aufgabe „Befehle für die Soldaten“: Ein Zhélruka-Soldat nimmt seine Befehle nun ordnungsgemäß entgegen.Das Vollbringen von zehn Erkundungsaufgaben an einem Tag löst künftig keinen Alarm mehr aus, der die Aufgabe zurücksetzt. Die Landschaftsschwierigkeit wird in Siedlungen nun wie vorgesehen deaktiviert. Bei Betreten von Schwanenfleet oder Cardolan wird nicht mehr auf das Angebot „Schicksal von Gundabad“ im HdRO-Shop verwiesen. In der Meldung zum Abschluss der ersten Erkundung auf Stufe 10 wurde ein Tippfehler korrigiert. Die Erkundungs-Tauschhändler in Rotweite und dem Mauerpfeffer-Lager haben sich aus ihren Verstecken gewagt. „Zwischenspiel: Endlich, der Schatz“ kann wieder abgeschlossen werden. Der Tooltipp zum Bosheitseffekt „Bedrohlicher Schatten“ erwähnt nun auch die Schadensreduzierung gegen Licht. Die schwebenden Büsche in den Starrentälern wurden entfernt. Diverse schwebende oder vergrabene Rohstoffquellen in Schwanenfleet, Cardolan und Mordor wurden auf den Boden der Tatsachen geholt beziehungsweise ausgegraben. Im Orklager der Breefelder und in Brafulug wurde fehlerhaftes felsiges Gelände entfernt. Reise-Rösser bleiben beim Verlassen von Caranost nicht mehr auf dem obersten Treppenabsatz hängen. In der Mission „Unnatürliche Natur“ wurde ein schwebender Erkunderstein auf den Boden zurückgeholt. Rotweite: Cai schwebt nicht mehr oder steckt nicht mehr länger fest. Ceri wandert nicht mehr unter der Brücke von Clegur umher. In den Ruinen von Amon Firn wurde ein Punkt entfernt, an dem Ihr steckenbleiben konntet. Die Felsen in den Hügelgräberhöhen werden jetzt korrekt dargestellt. Die Mindestanforderung für die Reiseroute nach Mooshang beim Stallmeister der Unterkünfte liegt ab sofort bei Stufe 1. Fischreiher können nicht mehr angegriffen werden. Beim Südblick von Caranost aus wird das weit entfernte Gelände nun korrekt angezeigt. Die Tür zur Kreuzungsherberge in Herne steht jetzt nicht mehr dauerhaft offen. In Schwanenfleet und Cardolan wurden diverse Physik- und Stitching-Probleme sowie andere Fehler behoben.Der riesige Felsen wurde entfernt, der mitten auf dem Grünweg im Breeland lag. Wir sorgen aber dafür, dass sich Spieler an diesen speziellen Fehler erinnern werden.

Serverupdate
Herr der Ringe Online, NEWS, Serverupdate

Post navigation

PREVIOUS
Update 34 Tugenden
NEXT
Update 34.0.2 und Versionshinweise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Server Status

  • [EN-RP] Laurelin (online)
  • [DE-RP] Belegaer (online)
  • [FR] Sirannon (online)
  • [DE] Gwaihir (online)
  • [EN] Evernight (online)

  • Frühlingsfest

    März 9 @ 16:00 - März 28 @ 9:00
  • 25 % EP-Bonus

    März 23 @ 16:00 - März 27 @ 9:00
  • Hobnanigans

    März 30 @ 16:00 - April 3 @ 9:00

Neuigkeiten aus Mittelerde

  • Update 35: Rückkehr nach Angmar März 11, 2023
  • HdRO Shop Angebote: 09.03 19Uhr – 17.03. 15Uhr März 10, 2023
  • Streamzusammenfassung 20.1.23 Januar 21, 2023
  • Zukunft von HDRO in 2023 Januar 19, 2023

Archive

  • März 2023 (2)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (11)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (9)
  • August 2022 (8)
  • Juli 2022 (11)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (9)
  • Dezember 2021 (9)

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Entwicklerbriefe (5)
  • Gewinnspiel (2)
  • Nicht kategorisiert (3)
  • PVMP (1)
  • Rüstung (3)
  • Serverupdate (28)
  • Shopangebote (28)
  • Streamzusammenfassung (3)
  • Update 35 (1)

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Discord
  • Odysee

Sprachen

© 2023   HDRO-Community Copyright. All Rights Reserved.