Chatbefehle

Um diese Befehle zu nutzen muss dem Namen des Befehls ein / vorangestellt werden.
/hilfe zeigt euch alle Befehle an


Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeine
  2. Auf Spieler anwendbar
  3. Emotes
  4. Musik
  5. Einstellung + Infobefehle
  6. Kommunikation / Kanalauswahl
  7. Gruppe + Schlachtzug
  8. Sippe

Allgemeine

NameVerwendungBeschreibung
Afk/afk oder /afk + NachrichtZeigt allen Spielern den Status AFK an. Mit einer Beliebigen Nachricht könnt Ihr auch andere AFK Texte anzeigen lassen wenn euch jemand anflüstert.
Auswahlbenutzen/auswahlbenutzenBenutzt einen Gegenstand der bereits ausgewählt ist.
Beenden/beendenSchließt das Spiel
Begleiter/begleiter | <angriff | folge | bleib | beistand ein | aus | verteidigung | passiv | fertigkeit1 | fertigkeit2 | fertigkeit3 | fertigkeit4 | status | freilassen | allefreilassen | umbenennenDies sind Befehle für die Begleiter des Kundigen , Hauptmanns , Spinne(Monsterspiel)
Benutzeroberfläche/benutzeroberfläche aussehen speichern [Name]
/benutzeroberfläche aussehen laden [Name]
Speichert eure Benutzeroberflächen Einstellungen und kann sie laden
Einführung/einführung aktivieren | deaktivieren | zurücksetzenSteuert die Tuturials zum Spiel zu jeglichen Systemen etc.
Einlösen/einlösenMit diesem Befehl könnt Ihr einige zu einer Vorbestellung / Werbemaßnahme gehörende Gegenstände neu erstellen, die für Euer Inventar zur Verfügung stehen. Nicht alle dieser Gegenstände können eingelöst werden.
1 x Pro Woche Nutzbar
Filterliste/filterlisteZeigt eine Liste gültiger Filterarten an.
Hilfe/hilfe + BefehlErläutert euch genauer was der Befehl macht
Kanal/kanalverbinden (Kanalname)
/kanalverlassen (Kanalname)
/kanalliste
Verbindet euch mit einen Benutzer- Chatkanal.
Verlässt einen der Benutzer- Chatkanäle.
Listet Eure beigetretenen Benutzer-Chatkanäle auf.
Kontoinfo/kontoinfoZeigt aktuelle Informationen zum Kontostatus an.
LFQ/lfqÖffnet im Soziale-Kontakte-Fenster den Reiter Aufgabengruppen
Sitzefest / Wiederfrei/sitzefest oder /wiederfreiEin Befehl um euch zu befreien an dem euer Charakter festhängt.
Abklingzeit 1 Std nach Benutzung.
Standardoberfläche/standardoberflächeMit diesem Befehl könnt Ihr erzwingen, dass alle Standardelemente der Benutzeroberfläche wieder angezeigt werden, nachdem sie von einem Zusatzmodul deaktiviert wurden.
Wer/werÖffnet das Soziale Kontakt Fenster mit der Spielersuche.
Würfeln/würfeln
/zufällig
Würfeln ergibt ein zufälliges Ergebnis aus dem angegebenen Bereich und wird im Chat angezeigt.
Warteschlangenposition/wpGibt euch die Warteschlangenposition zur Begegnung an.
Zierwerksbegleiter umbenennen/zwb umbenennen + Name
/zwb trickliste
Benennt euren Begleiter um.
Zeigt euch die Tricks der Begleiter an.

Auf Spieler anwendbar

NameVerwendungBeschreibung
Adoptieren/adoptierenMit diesem Befehl schickt Ihr eine Adoptionsanfrage an dem Spieler den Ihr auswählt.
Duell / Kampf/duell
/kampf
Startet ein Duell / Kampf mit einen anderen Spieler. (Spieler muss ausgewählt sein)
Ergeben/ergebenErmöglicht Euch, einen Kampf aufzugeben
Folge/folgenFolgen könnt Ihr damit Spieler oder Gegner
Freund/freund hinzufügen + Name
/freund entfernen + Name
/freund liste
Fügt einen Spieler hinzu
Entfernt einen Spieler
Verwaltet die Freundesliste im Chat
Inspizieren/inspizierenZeigt euch das Charakterfenster des anderen Spielers an
Ignorieren/ignorieren hinzufügen + Name
/ignorieren entfernen + Name
/ignorieren liste
Fügt einen Spieler der Schwarzen Liste
Entfernt einen Spieler von der Schwarzen Liste.
Zeigt die Spieler an, die sich zurzeit auf der Schwarzen Liste befinden.

Emotes

NameVerwendungBeschreibung
Em/e ; /emote ; /em ;/meDer Text wird mit eurem Spielernamen ausgegeben

Beispiel:
/em wirft eine Münze =
(Spielername) wirft eine Münze
Emoteliste/emotelisteZeigt eine Liste der Emotes an, die ausgeführt werden können.

Musik

NameVerwendungBeschreibung
Musik/musikLässt Euch in den Musikmodus wechseln, so dass Ihr ein ausgerüstetes Instrument spielen könnt.
Spielen/spielen Song-Dateiname [sync]Das Lied der angegebenen Datei spielen. Ist nur im Musikmodus möglich. Wenn du für ‚Index #‘ eine Nummer angibst, wird das entsprechende Lied der Datei (definiert durch das Feld X:) gespielt. Der optionale Parameter „sync“ veranlasst deinen Charakter zu warten, bis jemand aus deiner Gruppe /spielstart benutzt
Spielstart/spielstartMehrere Spieler beginnen miteinander synchronisiert zu musizieren.
Titelliste/titellisteListet Eure ABC-Musikstücke – wahlweise gefiltert – auf. Die Platzhalterzeichen „*“ und „?“ werden unterstützt

Einstellung + Infobefehle

NameVerwendungBeschreibung
Anonym/anonym ein | aus
/anon ein | aus
Kennzeichnet den eigenen Charakter als anonym. Die meisten Informationen über den eigenen Charakter sind für andere Spieler jetzt nicht mehr sichtbar.
Autoauswahl/autoauswahl ein | ausWenn kein aktuelles Ziel vorhanden ist, wird im Falle eines Angriffs der Angreifer ausgewählt. Außerdem wird der am nächsten stehende Feind ausgewählt, wenn das aktuelle Ziel nicht mehr zur Verfügung steht.
Autobewegung/autobewegungSchaltet zwischen dem automatischen Folgen eines Gegners im Kampf und dem Verharren auf der Stelle um.
Bug/bugÖffnet einen Bug Eintrag.
Chatlog/chatlog ein | aus | speichernSchaltet das Protokollieren des Chats in einer Datei ein/aus bzw. speichert den Text, der bereits in einer Datei protokolliert wurde.
Namen ändern/namenändern <neuer Name>Ermöglicht die Änderung des Namens des eigenen Charakters. Dieser Befehl kann nur bei bestehendem Guthaben für eine Umbenennung benutzt werden.
Ortszeit | Zeit/ortszeit
/zeit
Zeigt die Uhrzeit des Computers an.
Position | pos/posGibt die aktuelle Position an.
RS (Rollenspiel)/rs ein | ausSchaltet Rollenspiel ein und aus
Schadenstext/schadenstext alles wahr | falsch
/schadenstext andere wahr | falsch
/schadenstext reichweite
/schadenstext liste
Legt fest, ob Schadenstext angezeigt wird oder nicht.
Legt fest, ob Schadenstext anderer angezeigt wird oder nicht.
Legt die Reichweite fest, innerhalb derer der Schadenstext anderer angezeigt wird.
Zeigt alle Schadenstextinformationen an.
Serverzeit/serverzeitZeigt die Uhrzeit des Servers an.
Spielzeit/spielzeitZeigt an, wie lange der Charakter sich schon in der Welt befindet.

Kommunikation / Kanalauswahl

NameVerwendungBeschreibung
A | Antworten/a | /antwortenSendet eine Nachricht an den Spieler, von dem Ihr zuletzt eine geflüsterte Nachricht erhalten habt.
Bc | Benutzerchat/bc (Kanalname + Nachricht)Sendet eine Nachricht im Benutzerkanal mit direkten Namen des BC
BC 1 -4 /bc1 -4Auswahl der Benutzerchats mit Zahlen stellt euch den Kanal ein
Erneut Flüstern/ef + NachrichtSendet eine weitere Nachricht an den Spieler, an den zuletzt eine geflüsterte Nachricht gesendet wurde.
Flüstern | F/f Spielername + NachrichtSendet eine Nachricht an den angegebenen Spieler.
Gefährten/g Wechselt den Kanal zu Gefährten
Handeln/handelWechselt zu den Kanal Handeln
OOC/oocSendet eine Nachricht an den OOC-Kanal im aktuellen Gebiet
Regional/regional Sendet eine Nachricht an den Regional-Kanal im aktuellen Gebiet
Rollenspiel/rskSendet eine Nachricht an den Rollenspiel-Kanal im aktuellen Gebiet.
Rufen | Schreien/rufen
/schreien
Die Nachricht wird an viele Spieler in der Umgebung gesendet.
Sagen/sagenDie Nachricht wird an Spieler gesendet, die sich in direkter Nähe befinden.
Sippenchat/scWechselt den Kanal zum Sippenchat
SNG/sngSchickt eine Nachricht an den Welt-SNG-Chatkanal.
Schlachtzug/szc
/sz
Wechselt zum Schlachtzugskanal
Sendet eine Nachricht an den Schlachtzug
Userchat 5-8/uc 5-8Wechselt zwischen den Benutzerchats
Welt/weltSendet eine Nachricht in den Weltchat

Gruppe + Schlachtzug

NameVerwendungBeschreibung
Bereitschaftsprüfung/bereitschaftsprüfungDurch diesen Befehl wird allen Mitgliedern der Gruppe ein Dialogfeld angezeigt, in dem gefragt wird, ob sie bereit sind.
Einladen/geinladen Spielername
/einladen Spielername
Ladet einen weiteren Spieler in die Gruppe / Schlachtzug
Schlachtzug/schlachtzug erstellen
/schlachtzug auflösen
/schlachtzug einladen
/schlachtzug ausschließen | befördern | degradieren | sperren | wechseln | verlassen
Allgemeine Befehle zur Erstellung / Auflösung eines Schlachtzugs
Schlachtzugschrei/schlachtzugschreiDurch diesen Befehl ruft der Anführer des Schlachtzugs den anderen der Gruppe Text zu.

Sippe

NameVerwendungBeschreibung
Offizier/o
/so
/offizier
Sendet eine Nachricht an alle Offiziere der Sippe.
Sippe/sippe auflösen | aufnehmen | aktzeptieren | ablehnen | aufgeben | ausschließen | befördern | degradieren | ntd | nachfolger | abdankenNimmt die angegebene Person in die eigene Sippe auf.
Die aktuelle Anfrage zu einer Sippenmitgliedschaft akzeptieren.
Die aktuelle Anfrage zu einer Sippenmitgliedschaft ablehnen.
Die Mitgliedschaft in der Sippe freiwillig beenden.
Ein Sippenmitglied aus der eigenen Sippe ausschließen.
Verleiht einem Mitglied der eigenen Sippe einen höheren Rang.
Degradiert ein Sippenmitglied zum nächst niedrigeren Rang.
Legt die Nachricht des Tages für den Sippenchat fest.
Legt die angegebene Person als Nachfolger für den Fall fest, dass der aktuelle Anführer sein Amt niederlegt.
Das Amt als Anführer einer Sippe niederlegen. Dadurch wird automatisch der festgelegte Nachfolger zum Anführer.