Neue 64bit-Server
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Diese Woche war Severlin zu Gast im Stream von Cordovan und spricht über die 64bit Server
Zusammenfassung: Twitch-Stream zu den neuen 64-Bit-Servern von LOTRO
1. Ankündigung der neuen Server
- Vier neue Server für „Lord of the Rings Online“ (LOTRO) mit 64-Bit-Technologie werden eingeführt:
- USA: Glamdring (normal) und Peregrin (Rollenspiel).
- Europa: Orcrist (normal) und Meriadoc (Rollenspiel).
- Diese Server bieten dieselbe Technologie wie die bestehenden VIP-Server Angmar und Mordor und sind für das erste Quartal 2025 geplant, voraussichtlich vor März.
- Verbesserungen: Keine Levelbegrenzung (wie auf den legendären Welten) und PvMP ist verfügbar.
- Zusätzliche Funktionen: Neue Sprachkanäle (z. B. Deutsch, Französisch) und Discord-Server mit Sprachoptionen.
- Housing wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben, mit genügend verfügbaren Grundstücken.
2. Beweggründe für die Einführung
- Technologie: Die neuen Server sind das Ergebnis von zweieinhalb Jahren Arbeit und bieten Verbesserungen bei Speicher, Performance und Caching.
- Gemeinschaft: Ziel ist es, die Spielerschaft auf weniger Servern zusammenzulegen , um eine aktivere Community zu schaffen.
- Fairness: Frische Server sollen allen Spielern gleiche Chancen auf Namen und Ressourcen bieten.
- Technische Einschränkungen: Alte europäische Server-IDs erzeugen Konflikte, was freie Transfers zwischen EU- und US-Servern verhindert.
3. Bestehende Server
- Die bestehenden Server bleiben vorerst aktiv. Ihre Performance und Population werden im Herbst 2025 erneut überprüft.
- Treebeard wird ebenfalls evaluiert und zum Transfer freigeschaltet, aber vorerst nicht geschlossen.
- Angmar und Mordor bleiben VIP-Server mit 64-Bit-Technologie und behalten ihre einzigartigen Spielmechaniken („The Veil of the Nine“).
- Langfristig könnte es technische Herausforderungen geben, alte 32-Bit-Server weiter zu betreiben.
4. Transferprozess
- Transfers zu den neuen Servern sind kostenlos und unbegrenzt.
- Ablauf:
- Am ersten Tag können VIP-Spieler bis zu drei Charaktere erstellen, um Namen zu reservieren.
- Am zweiten Tag können alle Spieler (VIP, Premium, Free-to-Play) Charaktere transferieren.
- Der Transfer-Service wird überwacht, um Probleme zu vermeiden.
- Housing-Items und Kinships können mitgenommen werden. Housing-Adressen werden nicht garantiert, aber Spieler erhalten Wertschecks („Unterkunftserlass“), um neue Grundstücke zu erwerben.
- Namenspolitik bleibt bestehen: Der erste Spieler erhält den Namen, spätere Spieler müssen Variationen akzeptieren (z. B. Name-1).
- Kundensupport wird bei Namenskonflikten oder Troll-Problemen einschreiten.
- Sippen:
- Anführer müssen als 1. auf den neuen Server transferieren um die Sippe damit automatisch zu erstellen mit Rang usw.
- Mitglieder sollten erst übertragen nach dem der Anführer übertragen hat
- (Angaben sind derzeit aus dem damaligen Serverzusammenschluss und der alten Legendären Welten)
5. Technologische Vorteile der 64-Bit-Server
- Speicher: 64-Bit ermöglicht die Nutzung größerer Speichermengen, was Caching und Performance verbessert.
- Optimierung: Daten wie Charaktere oder Monster können vorab geladen werden, anstatt sie während des Spiels von der Festplatte abzurufen.
- Stabilität: Problematische Regionen wie Minas Tirith können auf eigene Instanzen verteilt werden, um die Serverbelastung zu minimieren.
- Kapazität: Die neuen Server können mehr Spieler fassen, da das Master-Server-System effizienter arbeitet.
6. Geschlossene Welten (Dark Worlds)
- Transfer: Erfolgt ungefähr 1 Woche nach Start der regulären Welten
- Welten: Vanyar, Maiar, Morthond, Anduin und viele weitere die damals geschlossen wurden im Jahre 2015/16 werden zum Transfer verfügbar sein.
7. Weitere Neuigkeiten und Updates
- Update 43: Vorschau auf den Testserver „Bullroarer“ ist für nächste Woche geplant.
- Hoch-Elb-Updates: Neue Inhalte für Hoch Elben erscheinen Mitte Februar.
- Sippen-Kalender: Ein neues Feature für Sippen-Events ist in Planung (noch nicht garantiert).
- Events:
- Das „Förster Handwerks Event“ startet am 15. Januar.
- „Leading the Charge Deed“ für Legacy of Morgoth endet am 16. Januar.
8. Community-Dank und Abschluss
- Severlin betont die Wichtigkeit der Community-Unterstützung für die Weiterentwicklung des Spiels.
- Spieler werden ermutigt, Feedback zu geben und sich aktiv am Transferprozess zu beteiligen.
4 thoughts on “Neue 64bit-Server”
Hallo,
was für mich noch völlig offen ist, sind die verschiedenen Probleme, die ich dort sehe, wo Spieler viele Häuser und entsprechend viele Einrichtungsgegenstände haben.
1. Mit der Hauskauf-Strategie „wer zuerst kommt…“ kann ich noch leben, nicht gern aber ok. Hier sind Probleme vor allem bei Sippen oder Rollenspielern zu erwarten, die alle in eine Siedlung möchten. Das verschlimmert sich, wenn es um Permoum-Siedlungen geht, da hier die Häuser für echtes Geld erworben wurden.
2. Ebenfalls tricky: Spieler (wie ich), die eine komplette klassiche Siedliung haben. Aber hier kann man eventuell noch mit den anderen Häuslebesitzern verhandeln.
3. Die Truhen in den Häusern (betrifft alle, besonmders aber die Spieler mit vielen Häuser, weil dahinter echte Geld steckt): In den meisten Häusern dürften die Truhenplätze bis auf die maximale Anzahl aufgerüstet worden sein. Ab 60 Plätze aufwärts üblicherweise gegen LOTRO-Points. Bei einem Haus mag das ärgerlich sein, bei 10, 20 oder 30 würde echtes Geld dafür investiert. Wie will SSG dafür sorgen, dass das nicht weg ist?
4. Der umzug als solcher ist auch noch komplett unklar. Ich habe z.B. 27 klassische und 13 oder 14 Premiumhäuser, die Einrichtung wurde über 2 VIP-Accounts erspielt bzw. gekauft. Beim letzten Transfer 2015 wurde empfohlen, das Haus komplett auszuräumen, damiot keine Housing-Items verloren gehen. Bei über 1000 Items, mehr als die Hälfte davon auch noch gebunden, ist das technisch unmöglich. Wie will SSG sicherstellen, dass keine Items verloren gehen? (Auch hier steckt häufig wieder echtes Geld dahinter, d.h. es geht nicht um good will, sondern um Vertragsbeziehungen, die nicht mal ebenso ignoriert werden können.)
Es geht mir nicht darum, hier zu meckern, sondern die Fragen anzusprechen, von denen ich vermute, dass auch SSG die komplette Tragweite noch nicht wirklich erfasst hat. Die Fragen sollten alle rechtzeitig vor dem Transfer beantwortet werden, weil die Antworten zumindest in Teilen den Transferprozess beeinflussen.
Ich glaube schon, dass SSG das technisch hinbekommen wird dass da nix verloren geht bzw. man alles wo Echtgeld investiert wurde vergütet wird.
Darf ich fragen, wie du so viele klassische Häuser geschafft hast? Ich scheitere daran mehr als eines pro Account zu machen.
LG, Dwaeli
Guten Morgen Dwaeli,
Ich schätze mal es sind mehrere Accounts, weil normale Häuser je 1x Pro Konto sind , Premiumunterkünfte so viele wie man möchte.
Guten Morgen Sebylla,
Um all deine Fragen zu beantworten, arbeiten wir derzeit an einen kleinen Frage und Antworten Katalog .
Es sind verständliche Fragen die jeder hat. Zum Transfer 2015 gibt es ja Unterschiede für die wir bisher noch nicht alles zusammen tragen konnten . Unser Community FAQ sollte allerspätestens Sonntag dem 19.01 erscheinen.
Solltet Ihr noch weitere Fragen haben schaut doch gern in den Community Discord bei uns und wir übernehmen dann die Fragen in unseren Katalog.
Mit freundlichen Grüßen
Skymanic vom Redaktionsteam