Neue 64bit-Server

5
(14)

Inhaltsverzeichnis


Allgemein

Diese Woche war Severlin zu Gast im Stream von Cordovan und spricht über die 64bit Server


Zusammenfassung: Twitch-Stream zu den neuen 64-Bit-Servern von LOTRO

1. Ankündigung der neuen Server

  • Vier neue Server für „Lord of the Rings Online“ (LOTRO) mit 64-Bit-Technologie werden eingeführt:
    • USA: Glamdring (normal) und Peregrin (Rollenspiel).
    • Europa: Orcrist (normal) und Meriadoc (Rollenspiel).
  • Diese Server bieten dieselbe Technologie wie die bestehenden VIP-Server Angmar und Mordor und sind für das erste Quartal 2025 geplant, voraussichtlich vor März.
  • Verbesserungen: Keine Levelbegrenzung (wie auf den legendären Welten) und PvMP ist verfügbar.
  • Zusätzliche Funktionen: Neue Sprachkanäle (z. B. Deutsch, Französisch) und Discord-Server mit Sprachoptionen.
  • Housing wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben, mit genügend verfügbaren Grundstücken.

2. Beweggründe für die Einführung

  • Technologie: Die neuen Server sind das Ergebnis von zweieinhalb Jahren Arbeit und bieten Verbesserungen bei Speicher, Performance und Caching.
  • Gemeinschaft: Ziel ist es, die Spielerschaft auf weniger Servern zusammenzulegen , um eine aktivere Community zu schaffen.
  • Fairness: Frische Server sollen allen Spielern gleiche Chancen auf Namen und Ressourcen bieten.
  • Technische Einschränkungen: Alte europäische Server-IDs erzeugen Konflikte, was freie Transfers zwischen EU- und US-Servern verhindert.

3. Bestehende Server

  • Die bestehenden Server bleiben vorerst aktiv. Ihre Performance und Population werden im Herbst 2025 erneut überprüft.
  • Treebeard wird ebenfalls evaluiert und zum Transfer freigeschaltet, aber vorerst nicht geschlossen.
  • Angmar und Mordor bleiben VIP-Server mit 64-Bit-Technologie und behalten ihre einzigartigen Spielmechaniken („The Veil of the Nine“).
  • Langfristig könnte es technische Herausforderungen geben, alte 32-Bit-Server weiter zu betreiben.

4. Transferprozess

  • Transfers zu den neuen Servern sind kostenlos und unbegrenzt.
  • Ablauf:
    1. Am ersten Tag können VIP-Spieler bis zu drei Charaktere erstellen, um Namen zu reservieren.
    2. Am zweiten Tag können alle Spieler (VIP, Premium, Free-to-Play) Charaktere transferieren.
    3. Der Transfer-Service wird überwacht, um Probleme zu vermeiden.
  • Housing-Items und Kinships können mitgenommen werden. Housing-Adressen werden nicht garantiert, aber Spieler erhalten Wertschecks („Unterkunftserlass“), um neue Grundstücke zu erwerben.
  • Namenspolitik bleibt bestehen: Der erste Spieler erhält den Namen, spätere Spieler müssen Variationen akzeptieren (z. B. Name-1).
  • Kundensupport wird bei Namenskonflikten oder Troll-Problemen einschreiten.
  • Sippen:
    • Anführer müssen als 1. auf den neuen Server transferieren um die Sippe damit automatisch zu erstellen mit Rang usw.
    • Mitglieder sollten erst übertragen nach dem der Anführer übertragen hat
    • (Angaben sind derzeit aus dem damaligen Serverzusammenschluss und der alten Legendären Welten)

5. Technologische Vorteile der 64-Bit-Server

  • Speicher: 64-Bit ermöglicht die Nutzung größerer Speichermengen, was Caching und Performance verbessert.
  • Optimierung: Daten wie Charaktere oder Monster können vorab geladen werden, anstatt sie während des Spiels von der Festplatte abzurufen.
  • Stabilität: Problematische Regionen wie Minas Tirith können auf eigene Instanzen verteilt werden, um die Serverbelastung zu minimieren.
  • Kapazität: Die neuen Server können mehr Spieler fassen, da das Master-Server-System effizienter arbeitet.

6. Geschlossene Welten (Dark Worlds)

  • Transfer: Erfolgt ungefähr 1 Woche nach Start der regulären Welten
  • Welten: Vanyar, Maiar, Morthond, Anduin und viele weitere die damals geschlossen wurden im Jahre 2015/16 werden zum Transfer verfügbar sein.

7. Weitere Neuigkeiten und Updates

  • Update 43: Vorschau auf den Testserver „Bullroarer“ ist für nächste Woche geplant.
  • Hoch-Elb-Updates: Neue Inhalte für Hoch Elben erscheinen Mitte Februar.
  • Sippen-Kalender: Ein neues Feature für Sippen-Events ist in Planung (noch nicht garantiert).
  • Events:
    • Das „Förster Handwerks Event“ startet am 15. Januar.
    • „Leading the Charge Deed“ für Legacy of Morgoth endet am 16. Januar.

8. Community-Dank und Abschluss

  • Severlin betont die Wichtigkeit der Community-Unterstützung für die Weiterentwicklung des Spiels.
  • Spieler werden ermutigt, Feedback zu geben und sich aktiv am Transferprozess zu beteiligen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?